Schloss Morges datiert aus der Gründungszeit der Stadt durch Ludwig von Savoyen im Jahr 1286. Die Festung wurde nach dem Modell des „Savoyarden-Vierecks“ erstellt und sollte die Stadt vor dem Bistum Lausanne schützen. Heute befinden sich im Schloss fünf Museen, die bei Besuchern von Morges sehr beliebt sind. Eindrücklich: die Sammlung alter Waffen und Uniformen im Waadtländer Militärmuseum. Faszinierend: die 10‘000 Miniaturen des Schweizerischen Museums historischer Zinnfiguren. Imposant: die über 40 Waffenmodelle aus der Zeit der Burgunderkriege bis heute im Artilleriemuseum. Erstaunlich: die Geschichte der Gendarmerie als historisches Erbe des Kantons im Museum der Waadtländer Gendarmerie.
Das Museum Paderewski, das von 1991 bis 2016 im Berner Kornhaus untergebracht war, befindet sich heute im Schloss von Morges. Es verfügt über eine moderne und interaktive Szenografie.
Dank der archivierten Dokumente, einer grossen Bibliothek, Aufzeichnungen und Objekten, die Paderewski gehörten, lässt das Museum einen Mann der Musik und der Politik weiterleben. Entdecken Sie seine Geschichte und wie der Pianist in den schwierigsten Jahren seines Landes zu einem grossen Held der polnischen Sache wurde.
- Château de Morges
- Rue du Château 1
- 1110 Morges - CH
Öffnungszeiten
Von 06.03.2021 Bis 20.12.2021
- Dienstag
- 10:00-17:00
- Mittwoch
- 10:00-17:00
- Donnerstag
- 10:00-17:00
- Freitag
- 10:00-17:00
- Samstag
- 13:30-17:00
- Sonntag
- 13:30-17:00