L'Isle - Quelle der Ehrerbietung
Nicht weit vom Château de L'Isle entfernt befinden sich die Quellen der Venoge. Durch Schneeschmelze oder Regentage kann die Strömung beeindruckend werden.
Die Venoge, ein Fluss, der 1954 vom berühmten Waadtländer Dichter Jean Villars-Gilles verewigt wurde, entspringt im oberen Teil des Dorfes L'Isle. Dieser Spaziergang beginnt im Schlosspark von I’Isle, führt durch das Dorf und dann weiter entlang des Flusses Venoge bis hin zu den Quellen, die ihn versorgen. Es gibt sechs dieser berühmten Quellen der Venoge. Die beiden wichtigsten Quellen sind Le Chauderon und Le Puits. Eine siebte Quelle befindet sich wenige Meter östlich des Chauderons. Sie versorgt die Venogette, einen Nebenfluss der Venoge.
Der Raum zwischen diesen beiden Flüssen bildete eine "Insel", welcher wahrscheinlich dem Dorf L'Isle den Namen gab.
Die Hauptquelle, Le Chauderon, befindet sich am Fuße des Stadtteils. 700 m flussaufwärts liegt Le Puits, was in Wirklichkeit ein Überlauf des Chauderon ist (nur bei starken Regenfällen oder Schneeschmelze). Aus unbestimmter Zeit, vielleicht römisch, wurde ein Damm gebaut, um Wasser in die Kanäle auf beiden Seiten des Flusses zu leiten, Felder zu bewässern oder Wasser zu einem bewohnten Ort zu bringen.
- Ort
- l'Isle
- Distanz
- 1.92 km
- Dauer
- 0h26
- Höhenunterschied
- 115 Meter
- Schwierigkeitsgrad
- Leicht
GPX Daten