Die Blumen des Kantons Waadt
ARBORETUM IM TAL DER AUBONNE
Magnolien
von Mitte März bis Ende AprilZu den beliebtesten Attraktionen des Arboretums im Tal der Aubonne gehört die Blütezeit der Magnolien, von Mitte März bis Ende April bzw. bei manchen Arten bis Juni. Nahezu 200 verschiedene Sorten stehen im Park und betören die Besucher mit ihrem unwiderstehlichen Duft. Magnolien sind Bäume oder Sträucher, die ursprünglich in warmgemässigten Klimazonen heimisch sind, doch es ist ihnen gelungen, sich an unsere Breitengrade anzupassen.
ARBORETUM IM TAL DER AUBONNE
Kirschblüte
von Anfang März bis Ende AprilDie zweite grosse Attraktion des Arboretums im Tal der Aubonne ist die Blütezeit der Kirsch- und Pflaumenbäume. Über 100 verschiedene Arten und Sorten entzücken die zahlreichen Besucher, wenn sie zwischen Anfang März und Ende April blühen und ihre Schönheit entfalten. Während manche dieser Bäume wegen ihrer Früchte angebaut werden, dienen andere eher als Ziergehölze, wie z. B. die berühmte Japanische Kirsche.
morges
tulpen
von Anfang April bis Mitte MaiSeit 1971 begrüsst Morges jedes Jahr die Wiederkehr der warmen Tage mit der Würdigung der Tulpe. Der "Parc de l’Indépendance", die Docks und die ganze Stadt erblühen zu diesem Anlass mehr als 140’000 Tulpen, aber auch Narzissen, Hyazinthen und Krokusse (Anfang April). Diese grossartige Blumenpracht, die von Anfang April bis Mitte Mai kostenlos bestaunt werden kann, wird durch punktuelle Veranstaltungen abgerundet.
montreux
Narzissen
Im gesamten Monat MaiIm gesamten Monat Mai, manchmal sogar schon ab Ende April und bis Anfang Juni, kleiden sich die hochgelegenen Wiesen von Montreux und Vevey in einen weissen Mantel. Eine elegante, zarte und kurzlebige Blumendecke, die den Voralpen für einige Tage einen einzigartigen Charme verleiht. Ob in Glion, Les Pléiades, Mont-Pèlerin, Caux oder in Les Avants: entdecken Sie die Narzissen auf den verschiedenen Rundwegen mit wunderbarem Blick auf den See.
gärten des schlosses von vullierens
irise
von April bis OktoberDie 1955 angelegte Schwertliliensammlung von Château de Vullierens gilt als eine der modernsten in Europa mit mehr als 400 Sorten, von denen einige im Herbst wieder blühen. Jedes Jahr werden neue Einführungen präsentiert. In der Hochblütezeit entsteht auf 4 Hektar ein unvergleichliches Mosaik aus Tausenden von Blüten. Es besteht die Möglichkeit, die Rhizome vor Ort oder über den Online-Shop zu bestellen.
Morges
dahlien
von July bis Oktober
Entlang des Genfersees, zwischen der Kirche und dem Parc de Vertou, erstrecken sich die Quaianlagen von Morges über ein Kilometer. In dieser bezaubernden Umgebung werden für eine in der Schweiz einzigartigen Verkaufsausstellung, die von Juli bis Oktober statt-findet, mehr als 2’000 Dahlien angepflanzt. Jedes Jahr säumen über 100 Sorten, eine idyllische Promenade, die man zu Fuss oder mit der kleinen Bimmelbahn erkunden kann. Den Abschluss des Festivals im November bildet die grosse Verkaufsmesse, auf der die Knollen der ausgestellten Dahlien erworben werden können. Zutritt gratis.
gärten des schlosses von vullierens
Taglilien
von July bis OktoberDie zweite Attraktion der Blumensammlung des Anwesens besteht aus fast 200 Sorten von Taglilien, die im Juli und August bewundert werden können. Die Blüte ist üppig und spiegelt die leuchtenden Farben des Sommers wider. Auch Taglilien genannt, ist ein farbenfrohes Schauspiel für viele Wochen garantiert. Ein hervorragender Rosengarten und viele andere Blumen bieten einen wunderbaren Sommerausflug. Rhizome können vor Ort oder online bestellt werden.
eclepens
Narzissen
von Mitte März bis AprilIn der zweiten Märzhälfte bis April ist Eclépens Schauplatz einer prächtigen Blüte mit Sonnenfarben. Dieses Dorf am Fuße des Mormont-Gebirges ist berühmt für seine Narzissenblüte. Bei einem Spaziergang entlang des Entreroches-Kanals kann man die zahlreichen gelben Narzissen im Schutz eines Waldes auf verschiedenen Wanderwegen bewundern.
morges
parc de l'indépendance
Ganzjährig kostenlosBlick auf den Genfersee, die Alpen und den Mont Blanc: eine bezaubernde Kulisse für einen der berühmtesten Parks des Kantons Waadt. Der Parc de l'Indépendance ist eine Oase im Zentrum von Morges, ein Naturgebiet, das ideal für Spaziergänge mit der Familie ist. Mehr als 50 Baumarten werden hier gepflegt, darunter auch Kastanienbäume, die 1750 gepflanzt wurden. Im Frühjahr findet im Parc de l'Indépendance die berühmteste Blumenschau der Region statt: das Tulpenfest. Der Parc de l'Indépendance ist mehr als ein Blumenpark und erinnert an ein wichtiges Ereignis in der Waadtländer Geschichte. Am 24. Januar 1898 feierten die Waadtländer 100 Jahre Unabhängigkeit von den Bernern. Bei dieser Gelegenheit wurde der berühmte Garten in Morges in Parc de l'Indépendance umbenannt.