Wenn Sie sich von den Top 10 unserer Region inspirieren lassen, werden Sie mit Sicherheit etwas für einen unvergesslichen Aufenthalt finden.
Tulpenfest & FLORALIES
Das Tulpenfest verschönert die Stadt Morges und insbesondere den Park de l'Indépendance in den Monaten April und Mai. Jedes Jahr kommen 100.000 Besucher, um die rund 150.000 im Park gepflanzten Tulpen zu bewundern.
- Mitte März bis Mitte April: Blühen im Arboretum Magnolien und Kirschbäume im Arboretum. Das Dorf Eclépens ist mit Narzissen bereichert.
- Von Mai bis Oktober: Verschiedene Sorten garantieren in den Gärten des Schlosses Vullierens ein herrliches Blumenparadies. Sie können Iris, aber auch Rosen oder Lilien bewundern.
- Von Juli bis Oktober: An den Kais von Morges wachsen dutzende Arten von Dahlien.
Audrey Hepburn
Die Schauspielerin lebte viele Jahre in Tolochenaz, einem kleinen Dorf ganz in der Nähe von Morges. In Tolochenaz sind noch viele Spuren ihres Lebens sichtbar.
Nehmen Sie sich Zeit, um diese auf unserem Spaziergang zu entdecken, welcher ihr und Ignace Paderewski, dem polnischen Pianisten und Staatsmann, der auch einige Jahre in Tolochenaz verbracht hat, gewidmet ist.
Sie finden die Route hier oder auf unserer App Morges:Guide.

Weintourismus
Die La Côte ist eine anerkannte Weinregion. Neben Chasselas und Servagnin gibt es viele andere Spezialitäten, die es jedem ermöglichen seinen Lieblingswein zu finden!Es gibt verschiedene Angebote, um die Weine der Region und die Weinberge zu entdecken.
- Wine Tasting Pass: Das Konzept ist einfach: Der Pass kostet CHF 15.- und ermöglicht es Ihnen, in einen Keller zu gehen, um 6 Weine des Winzers aus von einer vorgeschlagenen Liste zu probieren. Infos und Passkauf hier.
- Offene Weinkeller im Waadtland: Die offenen Weinkeller sind eine jährliche Veranstaltung, die normalerweise im Frühjahr stattfindet. Für ein Wochenende sind die Keller geöffnet und mit einem Pass, der im Internet oder bei den Winzern gekauft werden kann, können Sie jeden Winzer besuchen und seine Weine kosten.
- Weinberg-Bimmelbahn: In den Monaten Juli und August bringt Sie die kleine Bimmelbahn von Morges am Donnerstagabend zu einem Winzer der Umgebung von Morges. Sie können den Keller besuchen und die Weine degustieren, Bevor Sie mit der kleinen Bimmelbahn nach Morges zurückkehren. Alle Infos hier.

Tine de Conflens
Die Tine de Conflens ist ein beeindruckender Wasserfall, in dem sich die Venoge und der Veyron an einem herrlichen Ort zwischen den Felsen treffen.
Ein markierter Weg bietet Zugang zum Grund der Schlucht, von wo aus man das beeindruckende Wasserspiel bewundern kann.
Von Cossonay aus gibt es eine schöne Wanderung um die Schlucht zu erreichen.
Der Zugang zum Fels am Ende des markierten Pfades (Abschrenkung) ist nicht gestattet. Die Gemeinde lehnt in diesem Sektor jegliche Verantwortung angesichts möglichem Steinschlag und Ȕberschwemmungen ab.
Parkmöglichkeiten hauptsächlich in der Hochsaison begrenzt, öffentliche Verkehrsmittel zur Besichtigung dieser Naturstätte sind zu bevorzugen. Abfahrt vom Bahnhof Cossonay oder la Sarraz. Wenn Sie die Tine de Conflens jedoch mit dem Auto erreichen möchten, stehen am Eingang des Dorfes La Sarraz neben dem Sportzentrum Parkplätze zur Verfügung.

öLmühle von SÉVERY
Die Ȍlmühle von Sévery ist eine echte Institution für Liebhaber von Produkten der Vorfahren und der Region und setzt die traditionellen Techniken der Herstellung von Walnussöl, Haselnüssen und vielen anderen Ölen fort.
Andere Produkte sind ebenfalls im Geschäft erhältlich.
Buchen Sie Ihre Führung und erfahren Sie mehr über den traditionellen Prozess der Herstellung von Walnussöl
genfersee
Auf vielseitige Art zu entdecken! Hier eine Auswahl:- Schifffahrt auf dem See: Die Schifffahrtsgesellschaft (CGN) bietet Ausflüge auf dem See an. Sie können mit dem Schiff von Morges nach Yvoire oder Evian fahren oder an einem speziellen Themenausflug teilnehmen. Routentickets können im Haus des Tourismus von Morges gekauft werden. Bitte beachten Sie, dass die Abfahrten von Morges nur im Sommer stattfinden.
- Paddle Session: Mieten Sie ein Paddlebrett, um den See von einer anderen Seite zu entdecken! Zu Mieten in Saint Prex, Préverenges oder Morges.
- Blick auf den Mont Blanc: Von Morges aus ist der Blick auf den majestätischen Mont Blanc großartig. Sie können ihn entlang des Sees vom Igor Strawinsky Kai bis zum Park de l’Indépendence bewundern. Beste Wetterbedingung sind ein klarer Himmel, aber wenig Sonne.
- Strände: Es gibt mehrere Strände entlang des Sees. Zum Beispiel können Sie nach Préverenges, Buchillon, Tolochenaz oder auch Saint-Prex gehen (Bain des dames, Bain des hommes, Plage du Coulet, Plage de la Place d'Armes).
Signal de Bougy
Das Kinderparadies existiert: Es ist das Signal de Bougy!Spielplätze, Tierpark, Minigolf, Boccia-Platz oder Tischtennistische sind Teil der Auswahl an Outdoor-Aktivitäten, die im Signal de Bougy angeboten werden. Bei schlechtem Wetter heißt Sie der Kid'zclub willkommen!
Neben dem Signal de Bougy begeistert der Abenteuerpark mit seinen 15 Parcours in den Bäumen Jung und Alt.
Arboretum du Vallon de l'Aubonne
Auf den Höhen von Morges erwarten Sie fast 200 Hektar Natur. Bewundern sind 4.000 Baumarten aus aller Welt.Der Park ist ganzjährig geöffnet, aber der Empfang und das das Holzmuseum sind nur im Sommer geöffnet.
Auf verschiedenen Pfaden können Sie jede Ecke des Parks entdecken. Im Park stehen Wanderern Picknicktische und Feuerstellen zur Verfügung.
Stiftung MICHALSKI
Als wahrer Literaturtempel bietet die Michalski-Stiftung eine Bibliothek, die für alle kostenlos zugänglich ist und ein breites Spektrum moderner und zeitgenössischer Literatur bietet. Verschiedene Sammlungen ermöglichen es, den Umfang des literarischen Wissens zu zeigen.Im Kulturraum der Stiftung finden temporäre Ausstellungen und Veranstaltungen statt, die sich mit dem Schreiben und der Literatur befassen.
Schloss von MOrges und seine museen
Das Schloss von Morges ist ein Gebäude aus dem 13. Jahrhundert. Heute beherbergt es folgende Museen:- Zinnfigurenmuseum
- Museum der Waadtländer Polizei
- Artillerie-Museum
- Museum der Waadtländer Militärgeschichte
- Museum Ignace Paderewski, Pianist und Patriot
Neben diesen Dauerausstellungen werden Wechselausstellungen organisiert. Details finden Sie hier.
Hier finden Sie die anderen Museen der Region!
