Die tour de france 2022 Beginnt am 1. juli in Kopenhagen und endet am 24. Juli auf den Champs Elysées.
Zwischen diesen beiden Daten werden die Rennfahrer 3 328 Kilometer zurücklegen, die in 21 Etappen unterteilt sind.
Die Strecke fürhrt durch vier Länder: Frankreich, Belgien, Dänemark (Start) und die Schweiz.
.Die Schweiz ist in verschiedene Regionen unterteilt. Die Tour führt unter anderem durch die Region des Vallée de Joux, dann hinunter und durch den Bezirk Morges, bevor sie diese Etappe in Lausanne, der Hauptstadt des Kantons Waadt, endet. Der Bezirk Morges erstreckt sich von Mont-la-Ville im Norden bis zum Seeufer in Morges.
Die Region um Morges steckt voller Perlen! Das Seeufer mit seinen Wanderwegen entlang der Uferpromenade bietet einen atemberaubenden Blick auf den Mont Blanc. Im Sommer können Sie sich sogar an den Dahlien erfreuen, die die Uferpromenade von Morges zum Leuchten bringen. Wenn Sie Blumenliebhaber sind, finden Sie in den Gärten des Schlosses Vullierens vom Frühling bis zum Spätsommer Rosen und Iris.
Kulturliebhaber finden in den zahlreichen Museen der Region ein vielfältiges Angebot. Das Schloss La Sarraz bietet zum Beispiel eine immersive Ausstellung "Les clefs du château sont à vous", das Maison de la Rivière ist dank seiner kindgerechten Erklärungen ein perfekter Ort für Kinder, und wenn Sie ein Fan von Paderewski sind, hat das Schloss Morges die richtige Ausstellung für Sie!
Schließlich ist die Region La Côte auch ein Muss für Weinliebhaber. Der Chasselas, die Star-Rebsorte der Region, ist ein weißer Aperitif-Wein, den man gerne zu jeder Gelegenheit genießt. Der Servagnin, ein weiterer Star der Region Morges, ist ein Rotwein aus dem Burgund, der vor 600 Jahren von Maria von Burgund als Dank für den guten Empfang, den ihr die Waadtländer bei ihrer Ankunft bereitet hatten, eingeführt wurde,
Nachstehend der Parcours der ETAPPE Dole -Lausanne.

EIN VORGESCHMACK AUF DIE PASSAGE DES 9. JULI IN UNSERER REGION ...UND VIELE ANDERE WEGE MIT DEM FAHRRAD!!
Verbinden Sie Ihren besuch mit einem aufenthalt
Zu den Highlights zählen
Les Floralies Ab Mai und bis Oktober finden Sie in den die Gärten des Schlosses Vullierens ein Blumenmeer. Sie können Rosen und Lilien bewundern.
Ab Juli bis Oktober verschönern Dahlien die Seepromenade von Morges.
Ausstellung Audrey Hepburn à l'Expo Fondation Bolle
L'Expo organisiert einmal im Jahr eine Ausstellung zum Thema Audrey Hepburn. Die berühmte Schauspielerin und UNICEF-Freiwillige lebte viele Jahre in Tolochenaz.
Wandern
Zu den Perlen der Region zählen auch die vielen Wanderwege. Dank unserer App oder auf unserer Webseite können Sie viel Wanderungen nach Themen (am Wasser entlang, kulturell, didaktisch usw.) finden Sie ein breites Angebot. Sie können insbesondere die Tine de Conflens, den Col du Mollendruz - über den die Etappe führt - oder auch die verschiedenen Schlösser der Region entdecken.
Das Arboretum des Vallon de l'Aubonne, eine wahre Oase des Friedens, bietet Ihnen schöne Spaziergänge inmitten der Natur. Perfekt, um Ihre Batterien wieder aufzuladen!
Wenn Sie auch gerne Fahrrad fahren möchten, finden Sie hier unsere Fahrradtouren und hier unsere Verleihpartner und Begleiter.
Handwerk
Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lernen Sie unsere regionalen Produzenten kennen, z. B. die Ölmühle Moulin de Sévery, das Haus Galatà, die Fromagerie Gourmande und viele andere.
Es gibt auch viele Winzer in unserer Region, die es zu entdecken gilt. Nutzen Sie zum Beispiel die Gelegenheit, an Bord unseres kleinen Bimmelbahn einen Ausflug in die Weinberge zu machen.
Sie wünschen während ihrem Aufenthalt eine Begleitung ? Buchen Sie Ihren Aufenthalt in der Region Morges und genießen Sie einen halben Tag in Begleitung eines Mitarbeiters von Morges Région Tourisme. Sie finden alle nützliche Informationen hier




Hotels & Ferienwohnungen
Unter diesem Link finden Sie alle unsere Unterkünfte.
Campings
2 Campingplärze in der Region: