Balade du Sentier de la Truite
Der Weg ist mit 12 Lehrtafeln beschildert, die die wichtigsten Aspekte der Fauna und Flora am Seeufer, am Fluss und im Wald sowie verschiedene kulturelle Sehenswürdigkeiten erläutern. Jede Tafel besteht aus einer Illustration, einem Kurztext und speziellen Informationen für Kinder.
Drei Ausgangsorte sind möglich: Port du Petit Bois in Morges die Post in Lully und das Institut Perceval in ST-Prex; dies ermöglicht dem Besucher, verschieden lange Strecken zu wandern. Alle Ausgangsorte sind mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar (SBB/MBC-Bahnhof in Morges, SBB-Bahnhof in Tolochenaz und St-Prex, MBC-Bushaltestelle in Lully). Die Entfernung zwischen den einzelnen Orten variiert zwischen 2 und 7 km. Vom Stadtzentrum Morges zum Hafen Petit Bois: 0,5 Std., Lehrpfad Forellenweg: 1,5 bis 2,5 Std., vom Ende des Wegs zum Bahnhof von St-Prex: 0,25 Std. Es ist möglich am Bahngleis entlang nach Morges zurückzuwandern: 1,5 Std.
Die 12 Lehrtafeln kann man sich auch auf www.truiteleman.ch anschauen: 1) Die wichtigsten Fische des Genfersees, 2) Die Pfahlbauer, 3) Die Uferzone, 4) Die Fischerei im Genfersee, 5) Die Flussmündung 6) Das Leben der Forellen, 7) Die Fischpassage, 8) Die Wasserqualität 9) Die Amphibien, 10) Die Kläranlage, 11) Flussfische und Krebse, 12) Der Fluss der Dichter.
Anfahrt:
Autobahnausfahrt Morges-West, dann Richtung Camping.
ÖV SBB bis Morges, dann 15 Minuten zu Fuss Richtung Port du Petit-Bois.
- Ort
- Tolochenaz
- Distanz
- 7.53 km
- Dauer
- 3h00
- Höhenunterschied
- 258 Meter
- Schwierigkeitsgrad
- Leicht
GPX Daten