Die von den Kräften der Natur gestalteten Landschaften der Talmulde des Nozon haben ihre wilde und ursprüngliche Schönheit und ihr mittelalterliches Aussehen bewahrt. Diese Wanderung lädt Sie ein, die intakte Natur und das historische Kulturerbe der Gegend zu entdecken.
Auf dieser Wanderung entdecken Sie verschiedene, teilweise ungewöhnliche Lebensräume. Am Wasserufer gedeihen – je nach Jahreszeit – Teppiche von Märzenbechern oder Bärlauch. Oberhalb der Felswände tauchen Büschel von Buchsbäumen und mageren Eichen auf, was der Landschaft ein mediterranes Aussehen verleiht.
Über die Jahrhunderte hat der Mensch in diesen wilden Waldgegenden seine Spuren hinterlassen: prähistorische Steine mit eigenartigen Zeichen, Öfen für die Eisengewinnung, Kalköfen, Steinbrüche zur Gewinnung von Werksteinen oder zur Herstellung der prachtvollen Brunnenbecken in den Dörfern des Genferseegebiets.
Unterwegs entdecken Sie einen Steinbruch, aus dem zahlreiche der Brunnenbecken der Region stammen. Sie sehen auch Überreste der Eisenöfen, Kalköfen sowie an einem Ort namens Gottettes einen Stein mit Ritzungen. Sobald Sie wieder in Croy sind, sollten Sie sich unbedingt die alten Waschplätze und Brunnen ansehen.